von Dr. Roswitha Schoenwitz | Jan. 17, 2025 | Gemeinderat, Haltung, Klimaschutz
Informieren und Mitgestalten SPD fordert Bürgerforum zur klimaneutralen Wärmeversorgung Was haben mitteltiefe Geothermie in Villip, eine Großwärmepumpe in Berkum und die Nutzung von Solarthermie und Fließgewässerwärme in Niederbachem gemeinsam? Sie alle können...
von AndreasWollmann | Dez. 2, 2023 | Gemeinderat
Alles Grün in Wachtberg – alles gut? Anmerkungen zu: „GRÜNE Halbzeit-Bilanz“, Teil 1 bis 3 In den letzten Ausgaben des „Wir Wachtberger“ buchen die Grünen unter dem Titel „Halbzeitbilanz“ all das auf ihr Erfolgskonto, was in Wachtberg ganz gut läuft. Nur blenden...
von PR Redakteur | Apr. 7, 2022 | Gemeinde Wachtberg, Gemeinderat, Haushalt
Haushaltsredesrede der SPD-Fraktion 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind seit Jahren schwierig, denn die Einnahmen decken in kaum einer Kommune die Ausgaben, die aus vielerlei Gründen – der Bürgermeister hat es...
von PR Redakteur | Dez. 6, 2021 | Gemeinderat, SPD-Fraktion
Nach der Kommunalwahl im September 2020 fand sich erstmals in der Geschichte der Gemeinde eine Ratskoalition von CDU und Bündnis 90/Die Grünen zusammen. Auf zwölf Seiten präsentierte sie ihre Ideen für Wachtberg. Ein Jahr später ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Was hat...
von PR Redakteur | Feb. 19, 2021 | Bürgermeister, Gemeinderat
Durch einen Artikel mit der Überschrift „SPD erklärt Kritik nun für erledigt“ in der Bonner Rundschau vom 11. Februar 2021 ist offenbar der Eindruck entstanden, die SPD-Wachtberg würde das Verhalten des Bürgermeisters Jörg Schmidt im Zuge der „Impfaktion in Wachtberg“...
von PR Redakteur | Feb. 2, 2021 | Gemeinde Wachtberg, Gemeinderat
Kaum im Amt stellt Jörg Schmidt zu seiner Entlastung und ohne Beteiligung des Gemeinderates einen persönlichen Referenten ein. Das kostet die Gemeinde jährlich rund 50 000 Euro und verklärt seinen Nimbus als Verwaltungsfachmann. Jörg Schmidt hat im Wahlkampf seine...