von Dr. Roswitha Schoenwitz | Juli 14, 2025 | Gemeinde Wachtberg, Gemeinderat, Haushalt
Die SPD-Fraktion hat, wie alle Fraktionen außer der CDU, den Gemeindehaushalt in der letzten Ratssitzung abgelehnt, da er nicht tragfähig ist. Trotz der größten Steuererhöhung in der Geschichte der Gemeinde stieg die Verschuldung unter Führung der CDU von 24,6 auf...
von AndreasWollmann | Juli 12, 2025 | Gemeinde Wachtberg, Gemeinderat, Haushalt
Die Verwaltung hat eine „Mitteilung aus dem Rathaus“ veröffentlicht, die man mit dem blauen Link abrufen kann. Pressemitteilung der Verwaltung Ja, es ist in der Tat ungeheuerlich, was sich der Beigeordnete mit dieser Pressemitteilung erlaubt. Die...
von Dr. Roswitha Schoenwitz | Apr. 19, 2025 | Gemeinde Wachtberg, Gemeinderat, Kreistag, Rhein-Sieg-Kreis
Im Rahmen der Kommunalwahlen im September dieses Jahres werden der Gemeinderat, der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin, der Kreistag und die Landrätin oder der Landrat neu gewählt. Wegen der Randlage Wachtbergs findet die Kreistagswahl bei uns oft wenig Beachtung....
von Dr. Roswitha Schoenwitz | Feb. 24, 2025 | Bürgermeister, Gemeinde Wachtberg, Gemeinderat, SPD-Fraktion
Sanierung geht vor Neubau Das Wachtberger Rathaus ist in die Jahre gekommen. Es muss dringend etwas getan werden, um ein gutes Arbeitsumfeld sicherzustellen. Aber wie erreichen wir das? Durch Neubau oder durch Sanierung mit größtmöglichem Substanzerhalt? Der...
von AndreasWollmann | Jan. 17, 2025 | Bürgermeister, Gemeinde Wachtberg
Gemeinsam für Wachtberg Sabine Groth soll gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von SPD, UWG, FDP und Unser Wachtberg werden (Wachtberg, 16.01.2025) Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von SPD, UWG, FDP und Unser Wachtberg haben im Frühjahr 2024...
von AndreasWollmann | Okt. 20, 2024 | Gemeinde Wachtberg
Schon in der vergangenen Wahlperiode von 2014 bis 2020 war der Wachtberger Gemeinderat mit 43 Ratsmitgliedern überbesetzt, fand zumindest die SPD-Fraktion. Folgerichtig beantragte sie eine Verkleinerung des Rates durch Reduzierung der Wahlbezirke, nicht zuletzt um...