Mitte Februar hatte Andreas Wollmann, Fraktionsvorsitzender der SPD Wachtberg und Niederbachemer Urgestein, zum Gespräch in die Grüne Gans eingeladen. Etliche Bürgerinnen und Bürger folgten diesem Angebot. Hauptthema: die Bushaltestellen in Niederbachem.
An der Haltestelle am Hang wurde die schlechte Beleuchtung und der fehlende Schutz vor dem Verkehr angesprochen. Andreas Wollmann fragte im Gemeinderat nach. Die Gemeindeverwaltung arbeitet an einer kurzfristigen Lösung, so die Auskunft des Beigeordneten Swen Christian.
Auch die Verlegung der Haltestelle NB Post sorgt für Ärger, denn dadurch hat sich die Parksituation verändert. Dauerparker blockieren nun die wenigen noch vorhandenen Parkplätze, so dass es für die Bürgerinnen und Bürger schwierig ist, kurz anzuhalten, um beispielsweise Pakete zur Post zu bringen oder Medikamente aus der Apotheke abzuholen. Andreas Wollmann hat auch dieses Problem bei der Verwaltung angesprochen. Eine mögliche Lösung wäre eine Parkzeitbeschränkung. Das kann aber dauern, weil der Landkreis mit ins Boot geholt werden muss.
Fragen gab es auch zur Sicherheit der geplanten Bushaltestelle an der Mühlenstraße. Oberste Priorität muss sein, dass Fußgängerinnen und Fußgänger nicht gefährdet werden. Die SPD-Fraktion wird hier immer wieder nachhaken. Ein weiterer wichtiger Punkt, der angesprochen wurde: Für Bürgerinnen und Bürger, die auf einen Rollator angewiesen sind, gibt es noch zu viele Hindernisse im Ort. Wir fordern eine schnelle Bestandsaufnahme und rasche Abhilfe.
Fraktionsvorsitzender Wollmann stellt fest: „Aus der Bürgerschaft wurden wichtige Themen für Niederbachem benannt. Das auf den Ort fokussierte Gesprächsformat hat sich also bewährt.“ Weitere Orte werden folgen.
Bürgerinnen und Bürger fragen – Die SPD kümmert sich
März 26, 2025 | Gemeinderat, Niederbachem, ÖPNV, SPD-Fraktion