 
							
					
															
					
					 von Dr. Roswitha Schoenwitz | Apr. 14, 2024 | Klimaschutz, Umwelt
Wir brauchen ein offenes Forum für eine breite Beteiligung der Bürgerschaft. 
Bis zum Jahr 2035 will die Gemeinde Wachtberg klimaneutral werden, also keine zusätzlichen Treibhausgase wie CO2 oder Methan in die Atmosphäre abgeben. Dazu ist eine umfassende Energie-,...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Roswitha Schoenwitz | März 28, 2024 | Gemeinde Wachtberg, Umwelt, Windenergie
Jetzt aktiv werden, bevor es zu spät ist! Ein ganz wichtiger Eckpfeiler der Energiewende ist der forcierte Ausbau der Windenergie. Bundesweit tut sich hier viel. Doch wie ist der aktuelle Stand in Wachtberg? „Der Bürgermeister lässt Politik und Bevölkerung im...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Roswitha Schoenwitz | März 2, 2024 | Allgemein
Rathausneubau Denn wir müssen wissen, was wir tun Die Zukunft unseres Wachtberger Rathauses ist ein strittiges Diskussionsthema, nicht nur in der Politik. Auch viele Bürgerinnen und Bürger äußern sich kritisch. Die SPD-Fraktion hat eine Sondersitzung abgehalten und...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Roswitha Schoenwitz | Feb. 23, 2024 | Allgemein
Straßenlärm in Wachtberg Der neue Lärmaktionsplan zeigt Lösungen auf und beteiligt Betroffene. Die Pflicht zur Aufstellung von Lärmaktionsplänen gibt es für große Kommunen schon länger, nun ist auch Wachtberg an der Reihe. Die Lärmbelastung an unseren am meisten...				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Roswitha Schoenwitz | Jan. 5, 2024 | Gemeinde Wachtberg, Umwelt
Am 1. Januar ist das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten. Eine Pflicht zum Austausch einer bestehenden Heizung ist damit nicht verbunden. Funktionierende Gas- und Ölheizungen können weiter betrieben werden. Auch wenn eine Heizung ausfällt und...