Paul Lägel

Paul Lägel

Meine Ziele für Berkum

Berkum und ganz Wachtberg stehen an einem Wendepunkt. Jetzt müssen wir die richtigen Weichen stellen – entschlossen, nachhaltig und mit Blick auf das, was unsere Gemeinde stark macht. Ob moderne Verwaltung, leistungsfähige Infrastruktur oder ein lebendiges Miteinander: Wir dürfen keine Zeit verlieren. Die Frage, ob ein neues Rathaus gebaut oder das bestehende saniert wird, muss zügig geklärt werden – für verlässliche Planung und klare Entscheidungen. Auch bei Digitalisierung, Nahverkehr und Mobilität braucht es Fortschritte. Orte wie die alte Kirche „St. Gereon“ in Berkum bieten Chancen für neue Impulse. Mein politisches Engagement setzt auf folgende Schwerpunkte:

  • Klare Entscheidung über Rathausneubau oder Sanierung – für Planungssicherheit
  • Breitbandausbau – schnell, flächendeckend, zukunftstauglich
  • Optimierung des Nahverkehrs – Schnellbuslinie als Rückgrat
  • Ausbau des Radwegenetzes – sicher, modern, alltagstauglich
  • Zukunft für St. Gereon in Berkum – z.  als kultureller Ort
  • Stärkung der Jugendförderung – junge Menschen aktiv einbinden
  • Verantwortungsvolle Verkehrspolitik – generationengerecht, nachhaltig

Ich setze mich dafür ein, dass Berkum und Wachtberg in Bewegung bleiben – mit klaren Zielen und offenem Ohr.

Paul Lägel

Email: Paul.Laegel@spd-wachtberg.de

Wachtberg Adendorf

Wahlkreis 30 Berkum 1

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

mein Name ist Paul Lägel und ich bin ihr Kandidat für den Wachtberger Gemeinderat. Gerne stelle ich meine Person und meine Ziele für Berkum und Wachtberg kurz vor.

Ich wurde am 1. Dezember 1950 in Bonn geboren und wuchs in Wachtberg-Züllighoven auf. Glücklich verheiratet mit Alina, meine Tochter Nina hat mich zum Großvater gemacht. Nach der Schulzeit und Ausbildung zum Bankkaufmann studierte ich in Frankfurt am Main Betriebswirtschaft (Dipl.-Betriebswirt). Beruflich war ich u. a. bei den Ringsdorf-Werken und der Hermes Kreditversicherung tätig, mit Stationen in Deutschland und Schweden, zuletzt als stellvertretender Geschäftsführer in Stockholm. Seit dem Ruhestand arbeite ich freiberuflich im Verlagswesen.

Seit 1972 Mitglied der SPD, bin ich Ratsmitglied seit 2009, im Kreistag seit 2014 und seit 2021 Vorsitzender der SPD Wachtberg. Ich engagiere mich in Ortsausschüssen und weiteren Gremien. Meine politischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Umwelt und Soziales.

Spots

Kreistagsmitglied

Ratsmitglied

Vorsitzender SPD Wachtberg

Partnerschaftsverein Wachtberg e.V.

Mitglied Planungsausschuss

Ziele der SPD Wachtberg

Unsere Vision für die Zukunft

Die SPD Wachtberg setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein, in der soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität aller Bürger zu verbessern, indem wir nachhaltige und soziale Projekte fördern.
Wir streben danach, den öffentlichen Nahverkehr auszubauen, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Zudem wollen wir die Bildungschancen für alle Kinder in unserer Gemeinde verbessern und setzen uns für bezahlbaren Wohnraum ein. Unsere politischen Bestrebungen sind darauf ausgerichtet, Wachtberg zu einem lebenswerten Ort für alle Generationen zu machen.