Lisa Wollmann

Lisa Wollmann

Meine Schwerpunkte liegen in Jugendpolitik, Bildung und Generationengerechtigkeit. Wachtberg braucht attraktive Angebote für junge Menschen – Orte zum Treffen, Gestalten und Entfalten. Hier konnten wir bereits einiges erreichen, aber es bleibt viel zu tun. Mein Ziel: ergänzend zum Spielplatzkonzept gezielt Räume für Jugendliche schaffen – wie in Bad Godesberg oder Meckenheim.

Gute Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Ich setze mich für kostenfreie Bildung von der Kita bis zur weiterführenden Schule ein – und für moderne Ausstattung unserer Einrichtungen. Investitionen in Schulen und digitale Infrastruktur müssen fortgeführt werden.

Eine solidarische Gemeinde denkt an alle Generationen. Deshalb ist mir ein stärker bedarfsorientiertes Angebot für Seniorinnen und Senioren wichtig – z. B. im Rahmen des integrierten Handlungskonzepts für Niederbachem.

 

Meine Ziele konkret:

  • Räume und Angebote für Jugendliche schaffen
  • Kostenfreie Bildung von Kita bis zur weiterführenden Schule
  • Moderne, gut ausgestattete Schulen und Kitas
  • Ausbau der digitalen Infrastruktur
  • Bedarfsgerechte Angebote für Seniorinnen und Senioren
  • Generationengerechtes Denken in allen Bereichen der Gemeindepolitik

 

Ihre

Lisa Wollmann

 

Lisa Wollmann

Email: Lisa.Wollmann@spd-wachtberg.de

Wachtberg Niederbachem

Festnetz: 0228-38621152

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mein Name ist Lisa Wollmann, ich bin 29 Jahre alt und in Niederbachem aufgewachsen. Der Ort, in dem ich lebe, liegt mir sehr am Herzen – deshalb engagiere ich mich seit vielen Jahren politisch. Ich studiere Sozial- und Kommunikationswissenschaften mit dem Schwerpunkt auf Politik und Medien. Bereits seit über zehn Jahren bin ich aktiv in der Kommunalpolitik – seit 2014 als Mitglied des Gemeinderats Wachtberg, aktuell als stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Generationen, Sport, Soziales, Kultur und Integration.

Auch im Vorstand des SPD-Ortsvereins sowie in der Fraktion setze ich mich mit großem Engagement für die Belange unserer Gemeinde ein. Besonders wichtig ist mir dabei ein generationengerechtes und jugendfreundliches Niederbachem, das allen Altersgruppen Perspektiven bietet.

Ich kandidiere erneut für den Gemeinderat, weil ich Niederbachem aktiv mitgestalten möchte – offen, sozial und zukunftsgerichtet. Dafür bitte ich Sie herzlich um Ihre Unterstützung.

Spots

Ratsmitglied

stv. Vorsitzender

Ausschuss für Generationen, Sport, Soziales, Kultur und Integration

Mitglied Arbeiterwohlfahrt

Ziele der SPD Wachtberg

Unsere Vision für die Zukunft

Die SPD Wachtberg setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein, in der soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität aller Bürger zu verbessern, indem wir nachhaltige und soziale Projekte fördern.
Wir streben danach, den öffentlichen Nahverkehr auszubauen, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Zudem wollen wir die Bildungschancen für alle Kinder in unserer Gemeinde verbessern und setzen uns für bezahlbaren Wohnraum ein. Unsere politischen Bestrebungen sind darauf ausgerichtet, Wachtberg zu einem lebenswerten Ort für alle Generationen zu machen.